Перевод: с русского на английский

с английского на русский

Bildseitige Brennweite

См. также в других словарях:

  • bildseitige Brennweite — atvaizdo nuotolis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Pagrindinėje optinėje ašyje išmatuotas atstumas tarp lęšio centro ir atvaizdo. atitikmenys: angl. image distance vok. Bildbrennweite, f; bildseitige Brennweite, f rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • bildseitige Brennweite — atvaizdo nuotolis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. image distance vok. Bildbrennweite, f; bildseitige Brennweite, f rus. заднее фокусное расстояние, n; фокусное расстояние, лежащее в пространстве изображений, n pranc. distance image, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Brennweite — f = Brennweite Die Brennweite f ist in der Optik der Abstand des Brennpunkts, auch Fokus genannt, von der ihm zugeordneten Hauptebene einer Linse oder eines Hohlspiegels. Bei Sammellinsen und Hohlspiegeln ist die Brennweite positiv, bei Zerstreuu …   Deutsch Wikipedia

  • Linsengleichung — Mit der Linsengleichung, auch Abbildungsgleichung genannt, kann man die optische Abbildung einer idealen Linse berechnen. Bezeichnungen an der Linse Wenn man den Strahlensatz der Geometrie zuerst auf den Mittelpunktsstrahl und die sich mit ihm im …   Deutsch Wikipedia

  • Linsenformel — Mit der Linsengleichung, auch Abbildungsgleichung genannt, kann man die optische Abbildung einer idealen Linse berechnen. Bezeichnungen an der Linse Wenn man den Strahlensatz der Geometrie zuerst auf den Mittelpunktsstrahl und die sich mit ihm im …   Deutsch Wikipedia

  • Brennpunkt — Bildschärfe; Fokus; Blickpunkt; Mittelpunkt * * * Brẹnn|punkt 〈m. 1〉 1. 〈Phys.〉 Punkt, in dem sich achsenparallele Lichtstrahlen nach Durchgang durch Linsen od. nach Reflexion in Hohlspiegeln treffen 2. 〈Math.〉 Punkt, von dem aus Kegelschnitte… …   Universal-Lexikon

  • Brennebene — senkrecht zur optischen Achse Die Brennebene (auch Fokalebene oder Fokalfläche) eines nicht afokalen optischen Systems, beispielsweise einer Linse, ist eine gedachte Ebene, die von der optischen Achse senkrecht im Brennpunkt geschnitten wird. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokalebene — Brennebene senkrecht zur optischen Achse Die Brennebene (auch Fokalebene oder Fokalfläche) eines nicht afokalen optischen Systems, beispielsweise einer Linse, ist eine gedachte Ebene, die von der optischen Achse senkrecht im Brennpunkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokalfläche — Brennebene senkrecht zur optischen Achse Die Brennebene (auch Fokalebene oder Fokalfläche) eines nicht afokalen optischen Systems, beispielsweise einer Linse, ist eine gedachte Ebene, die von der optischen Achse senkrecht im Brennpunkt… …   Deutsch Wikipedia

  • заднее фокусное расстояние — (f') Расстояние от задней главной точки до заднего фокуса. [ГОСТ 7427 76] [Сборник рекомендуемых терминов. Выпуск 79. Физическая оптика. Академия наук СССР. Комитет научно технической терминологии. 1970 г.] Тематики оптика, оптические приборы …   Справочник технического переводчика

  • Knotenpunkt (Optik) — Unter den Knotenpunkten K (objektseitig) und K (bildseitig) versteht man die Punkte auf der optischen Achse eines optischen Systems, für die gilt: Ein Strahl im Objektraum, der durch K geht (oder auf K zielt, aber vorher an der ersten Fläche des… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»